U N I T Y







Das Zeichen ging aus einer der ältesten noch täglich gebräuchlichen Symboliken hervor. Die Einheit der beiden Symbole Mars (Männlichkeit, Kriegsgott) und Venus (Weiblichkeit, Liebesgöttin) ging um 450 v. Chr. aus der griechischen Mythologie hervor. Noch heute verkörpern und signalisieren die Zeichen weltweit Mann und Frau. In Kombination symbolisieren die beiden Zeichen die Einheit von Mann und Frau und damit Partnerschaft, Liebe, Verbundenheit und Zusammengehörigkeit. Zurück auf ca. das Jahr 50 v. Chr. geht eine weniger bekannte Definition, die aber in der heutigen Zeit umso bedeutsamer und stärker ist die der altrömischen Kultur. Das alte Rom übernahm die Symbolik als Sinnbild für eine seiner zehn ehrenwertesten Tugenden: "Concordia", Einheit und Eintracht. In der Neuzeit kam es bis vor kurzem meist nur zur isolierten Anwendung der beiden Symboliken, mit denen Mann und Frau oder Sternzeichen dargestellt wurden. Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Kombination der beiden Zeichen schließlich als eingetragenes Warenzeichen registriert und in Anlehnung an den Begriff "Condordia", der heute primär mit Institutionen assoziiert wird, ins Englische übersetzt und seitdem als "Unity" bezeichnet wird und auf dem besten Weg ist, sich neben dem Symbol des für Liebe stehenden Herzens als Symbolik für Vertrauen, Treue und Verbundenheit in der Liebe zweier Menschen zu etablieren, was sich auch im Unity-Claim "Trust in Love" widerspiegelt.